KO·AX

Lukas Leitner: Klavier, Synthesizer
Walter Singer: Kontrabass
Lukas Laimer: Schlagzeug
Mit einer genuinen Mischung musikalischer Einfüsse, unkonventionellen Eigenkompositionen und energiegeladenen Live-Performances lotet das österreichische Trio KO·AX die Grenzen des zeitgenössischen Jazz aus.
Ausgehend von reduzierten Kompositionen verschmelzen die drei Musiker Jazz und Improvisation mit Anleihen aus Rock, Elektronischer Musik, Neuer Musik etc. zu einer mitreißenden Mischung, die insbesondere live ihre Wirkung zu entfalten weiß. Minimal-Music-Elemente treffen auf Synthesizer-Flächen, Zwölftonreihen auf energetische Grooves und eingängige Melodien auf die fragile Klangwelt des zeitgenössischen Jazz.
KO·AX veröffentlichte bisher die Alben „Loose Frames“ (Freifeld Tonträger) sowie
„immersion“ (Listen Closely) und spielte zahlreiche Konzerte (u.a. im Porgy & Bess Wien, Treibhaus Innsbruck, Osterfestival Tirol, Radiokulturhaus).
Mitte 2025 präsentiert die Band ihr neues Programm (das Ende des Jahres auch auf Tonträger erscheint) und feiert zugleich das zehnjährige Bühnenjubiläum – ein Meilenstein, der zum Anlass genommen wird, vergangene, gegenwärtige und zukünftige Ereignisse und Entwicklungen kompositorisch zu verarbeiten. In „Wohin?“ bringen KO·AX demnach etwa persönliche Höhepunkte der Bandmitglieder ebenso wie Kommentare zum soziopolitischen Zeitgeschehen in ihrer ureigenen instrumentalen Trio-Sprache zum klingen.
ELSA

Elsa Steixner: Stimme
Julian Bazzanella: Piano
Little Rosies Kindergarten

Anna Anderluh: Stimme
Anna Widauer: Stimme
Florian Sighartner: Violine
Simon Frick: Violine
Flora Geißelbrecht: Bratsche
Johannes Bankl: Trompete
Victoria Pfeil: Sopransaxphon/ Baritonsaxophon
Werner Zangerle: Tenorsaxophon
Nikolaus Holler: Altsaxophon
Lukas Leitner: Piano/Synthesizer
Bernhard Hadriga: Gitarre/ Effekte
Philipp Kienberger: Bass
Judith Schwarz: Schlagzeug
Das 13-köpfige Wiener Bandkollektiv Little Rosies Kindergarten ist endlich wieder live in Wien zu erleben – beim Hörthoert Festival präsentieren sie ausgewählte Kompositionen ihres Albums Explorations.
Das Ensemble, das mit seiner einzigartigen Mischung aus Jazz, Rock, zeitgenössischer Kammermusik und Improvisation begeistert, kehrt nach einer Phase mit vorwiegend interdisziplinären Projekten zurück und gibt mit diesem Konzert ein kräftiges, vor allem der Musik gewidmetes Lebenszeichen. Mit vielschichtigen Klanglandschaften, spannungsgeladener Dynamik und kollektivem Ausdruck entführen sie das Publikum auf eine musikalische Reise durch vertrautes und unerhörtes Terrain.
Explorations, entstanden während ihrer Zeit als Stageband im Porgy & Bess Wien, steht für ein offenes Klangverständnis – mal strukturiert, mal frei improvisiert – und verkörpert den künstlerischen Kern des Kollektivs.